Geschrieben von RK am 24.05.10 um 21:49 Uhr • Kommentare (7) • Artikel lesen
Leinefelde verliert sein letztes Heimspiel in dieser Saison gegen den SV Motor Altenburg.
Leinefelde 1:3 Altenburg (1:1)
Die Spieler des Sportclubs wirkten Müde und Unkonzentriert an diesen Spieltag. In der ersten Halbzeit konnten noch einige Akzente gesetzt werden und der Führungstreffer der schon im Tor war wurde nicht gegeben, denn irgendwie hat das keiner gesehen!
In der zweite Halbzeit lief auf Seiten der Gastgeber nicht mehr viel zusammen und Altenburg nahm die Einladungen dankend an. Sie gewannen verdient mit 1:3 auf Grund der für sie besseren zweiten Halbzeit.
Spielbericht Th.Allgemeine
SC Leinefelde unterliegt Motor Altenburg mit 1:3
Die Zuschauer sahen zwei recht unterschiedliche Halbzeiten im Leine-Sportpark. Nachdem die Leinefelder in Hälfte eins mehr vom Spiel hatten, verloren sie im zweiten Durchgang den Faden und kassierten innerhalb von drei Minuten einen Doppelschlag.
Die Gastgeber begannen mutig und hätten bereits nach zehn Minuten in Führung gehen können. Nach einem Eckball köpfte Nico Wummel den Ball zu Martin Weinrich, dessen Kopfball aber vom Altenburger Schlussmann Norman Teichmann abgewehrt wurde. In der 22. Minute musste dann auch Leinefeldes Torsteher Andreas Knoll erstmals ernsthaft eingreifen. René Eichelkraut tauchte frei vor seinem Kasten auf, Knoll klärte zur Ecke. Kurz darauf forderten die Leinefelder die Rote Karte, als ein Abwehrspieler der Gäste als letzter Mann den Ball mit der Hand spielte. Schiedsrichter Jan Kanzler aus Eisenach beließ es jedoch bei Gelb (27.). Nach einer halben Stunde gingen die Altenburger in Führung.
Eine Flanke von rechts senkte sich am langen Pfosten, Gästestürmer David Weisse entwischte Gregor Reinhold und versenkte den Ball im Tor (31.). Im direkten Gegenzug hatte Andreas Tauber den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Tor nach einer Flanke von Jubilar Andreas Keppler aber knapp. Keppler, der den SCL nach fünf Jahren in Richtung SV Gernrode verlässt, wurde vor der Partie geehrt. Zum Abschied war es ihm nicht nur vergönnt, die Kapitänsbinde zu tragen, sondern auch den in der 35. Minute fälligen Elfmeter zu schießen.
Rick Küntzelmann war im Strafraum zu Fall gebracht worden, Keppler verwandelte souverän zum Ausgleich. Kurz vor der Pause hatte Martin Weinrich gleich zweimal die Chance zur Führung, konnte den Ball jedoch auch aus nächster Nähe nicht im Tor unterbringen. In der zweiten Halbzeit wurde Altenburg zunehmend stärker und erspielte sich gute Tormöglichkeiten. In der 56. Minute musste Knoll zweimal parieren, in der 69. Minute strich ein Schuss von Mathias Kröber nur knapp am Leinefelder Tor vorbei. Kurz darauf zielte Kröber genauer und markierte die erneute Führung für die Gäste.
Vorausgegangen war ein missglückter Rückpass von Enrico Schmalstieg. Leinefelde verlor nun mehr und mehr die Ordnung. Nur drei Minuten später schloss René Eichelkraut einen Konter zum 1:3 ab und sorgte somit für die Entscheidung. "Wir haben uns in der ersten Halbzeit gut verkauft, die spielstarken Altenburger kaum zum Zuge kommen lassen. Leider vergaben wir beste Chancen. Im zweiten Durchgang haben wir den Skatstädtern im wahrsten Sinne des Wortes in die Karten gespielt", sagte Leinefeldes Trainer Jochen Scheerbaum.
Fabian Kappel / 25.05.10 / TA
« Halbfinale im Göttinger Kreispokal | Damen des Sportclubs neuer Kreispokalsieger » |
Kommentar von A-Z am 28.05.10 - 17:51
Kommentar von rkue am 27.05.10 - 23:31
Kommentar von antworter am 27.05.10 - 14:08
Kommentar von adam veapi am 26.05.10 - 17:58
Kommentar von rkue am 25.05.10 - 9:40
Kommentar von Motor Webbi am 24.05.10 - 22:11
|
Alle Spiele des 29.Spieltages
SC Leinefelde 1912 - SV Motor Altenburg 1:3 (1:1)
Torfolge: 0:1 David Weiße (30.), 1:1 Andreas Keppler (36.Foulelfmeter), 1:2 Mathias Kröber (74.), 1:3 René Eichelkraut (78.)
Schiedsrichter: Jan Kanzler (Eisenach) Zu: 160
SC 1911 Heiligenstadt - BSG Wismut Gera 1:2 (0:1)
Torfolge: 0:1 David Kwiatkowski (29.), 0:2 Kai Vitzthum (62.), 1:2 Markus Skara (85.Eigentor)
Schiedsrichter: Oliver Lossius (Sondershausen), Zu: 300
SV Germania Ilmenau - FSV Wacker 03 Gotha 1:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Daniel Bärwolf (12.), 0:2 Marty Jung (36.), 1:2 Michael Jüngling (81.), 1:3 Daniel Bärwolf (85.Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Michael Kahl (Meuselwitz),m Zu: 150
SV 1913 Schmölln - Eintracht Sondershausen 0:1 (0:1)
Torfolge: 0:1 Kevin Schenke (8.)
Schiedsrichter: Martin Hofmann (Dachwig), Zu: 150
FC Thüringen Weida - FC Motor Zeulenroda 1:5 (0:2)
Torfolge: 0:1 Martin Schulz (25.), 0:2 Martin Schulz (45.), 0:3 Ronny Scholz (73.), 1:3 Hendrik Pohland (75.), 1:4 Denny Milde (81.), 1:5 Denny Milde (88.)
Schiedsrichter: Stefan Prager (Merkendorf), Zu: 400
SV Borsch 1925 - SC 1903 Weimar 5:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Patrick Elsner (28.), 2:0 Marcel Gimpel (60.), 3:0 Stefan Kirchner (71.Handelfmeter), 4:0 David Wiegand (81.), 5:0 Martin Gimpel (85.)
Schiedsrichter: Lutz Laube (Vachdorf), Zu: 350
71. min. GRK: René Buschmann (SC 1903 Weimar), 78. min.
RK: Stefan Winterkorn (SC 1903 Weimar)
SSV 07 Schlotheim - FC Einheit Rudolstadt 1:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Petr Tuma (9.)
Schiedsrichter: Jürgen Backhaus (Steinheuterode), Zu: 130
FSV Wacker Nordhausen - SV 09 Arnstadt 3:1 (2:0)
Torfolge: 1:0 Torsten Klaus (29.), 2:0 Marcus Vopel (42.), 3:0 Torsten Klaus (71.), 3:1 Georg Berger (81.)
Schiedsrichter: Carsten Östreich (Sommeritz), Zu: 250
Kommentar von FCC Fan am 15.08.10 - 14:04